Jobs beim BWL
Unser Wissen für Wasser und Umwelt.
Die Bergische Wasser- und Umweltlabor GmbH ist ein unabhängiges, akkreditiertes und notifiziertes Prüflabor mit Hauptsitz in Wuppertal. Wir analysieren Wasser- und Feststoffproben, bieten fach- und kundenspezifische Beratung und erarbeiten individuelle Problemlösungen für unsere Kunden.
Probenehmer für Trinkwasser (m/w/d) gesucht
Für 39 h/Woche
Wir sind:
ein unabhängiges, akkreditiertes und notifiziertes Prüflabor mit Hauptsitz in Wuppertal. Wir analysieren Wasser- und Feststoffproben, bieten fach- und kundenspezifische Beratung und erarbeiten individuelle Problemlösungen für unsere Kunden.
Ihre Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Planung, Terminierung, Vorbereitung und Durchführung von Probenahme im Bereich Trinkwasser insbesondere in Gebäuden (Legionellenuntersuchung) gemäß geltenden Normen und Richtlinien
- Eigenverantwortliche Durchführung von Risikoabschätzung und Hygiene-Erstinspektionen an Trinkwasserinstallationen in Gebäuden
- Betreuung und Beratung von Kunden bezüglich Entnahme von Analysenproben
- Kompetenter Ansprechpartner für unsere Kunden
- Gute Kommunikation und Zusammenarbeit mit Kunden und Kollegen, um reibungslose Abläufe zu gewährleisten
- Weiterbildung zur Erlangung der Qualifikation zu den verschiedenen Probenahmearten
- Sorgfältige Durchführung der geforderten Dokumentationen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Bereich, idealerweise Gas- Wasserinstallateur, alternativ ein Abschluss als Techniker oder vergleichbare Erfahrung aus dem Bereich der Haus-/Installationstechnik
- Erfahrungen in der Probenahme sind von Vorteil, aber keine Bedingung
- Gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- außerordentliche Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständiges, effizientes und strukturiertes Arbeiten (hohes Maß an Selbstorganisation)
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Kundenorientiertes Verhalten, Begeisterungsfähigkeit, körperliche Belastbarkeit und gepflegtes Aussehen
- Sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Führerscheinklasse B
- EDV-Kenntnisse
Wir bieten:
- Ein dynamisches Team und ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, in dem kreatives, eigenverantwortliches Arbeiten Spaß macht und Leistung gefragt und gefördert wird
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und den Anspruch an hohe Professionalität
- Flexible Arbeitszeiten und einen unbefristeten Arbeitsvertrag inkl. 32 Tagen Urlaub
- Gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Qualifizierung
- Zusätzliche Altersversorgung und weitere attraktive Sozialleistungen
- Vergütung nach dem Tarifvertrag der Wasserwirtschaft NW (TV-WW/NW)
Sie möchten einen entscheidenden Schritt gehen und mit uns zusammen Ihren und unseren Weg in die Zukunft gestalten? Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!
Jetzt bewerben. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung Ihre Gehaltsvorstellungen an. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: Bewerbung@bwllabor.com
Die Besetzung dieser Vollzeitstelle ist auch mit Teilzeitkräften möglich, wenn durch Vereinbarung sichergestellt werden kann, dass betriebliche Abläufe berücksichtigt werden.
Das BWL fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung wird mit Interesse entgegengesehen.
Kühlwasseranalytik gemäß 42. BImSchV
erstellt von BWL am 21.06.2018Mit der neuen Verordnung von August 2017 werden Betreiber von Verdunstungskühlanlagen, Kühltürmen und Nassabscheidern zur regelmäßigen Überwachung des Kreislaufwassers verpflichtet.
Analytik von Trifluoracetat (TFA)
erstellt von BWL am 06.02.2017Trifluoracetat (TFA) ist das Salz der Trifluoressigsäure, einer starken Carbonsäure, die für verschiedene industrielle Anwendungen benötigt wird, aber auch als Abbauprodukt von Pestiziden, Kältemitteln oder Kunststoffen gebildet wird.

